Start News Optimale Erreichbarkeit Kärntens mit der Bahn und dem Flugzeug

Optimale Erreichbarkeit Kärntens mit der Bahn und dem Flugzeug

23

Seit nunmehr 65 Jahren bedient Austrian Airlines die Strecke Klagenfurt – Wien und bietet damit Teilnehmern von Meetings, Incentives, Kongressen und Events eine optimale Erreichbarkeit Kärntens.
Klagenfurt – Wien wird aktuell mit 13 Direktflügen pro Woche bedient. Seit der Wiedereinführung der Tagesrandverbindung im April 2024 verzeichnet die Verbindung eine sehr erfreuliche Entwicklung. Die frühen Abflüge um 05:45 Uhr nach Wien sowie die späten Rückflüge mit Ankunft um 23:25 Uhr in Klagenfurt ermöglichen nicht nur Geschäftsreisenden eine optimale Reiseplanung, sondern bieten auch Unternehmen, Forschungseinrichtungen und internationalen Gästen verlässliche und ideale Anschlüsse von bzw. zu mehr als 80 Destinationen innerhalb des globalen Streckennetzes von Austrian Airlines und der Lufthansa Gruppe. Die Nachmittagsflüge, welche täglich um 15 Uhr vom Flughafen Klagenfurt abheben, ergänzen das Angebot für Umsteiger ausgezeichnet.

Für eine weitere Verbesserung der Erreichbarkeit Kärntens für Teilnehmer von MICE-Veranstaltungen wird demnächst die Koralmbahn sorgen.
Ab Dezember 2025 ist Österreichs südlichstes Bundesland dann noch einfacher und schneller zu erreichen, denn mit der Eröffnung der Koralmbahn schreitet eines der bedeutendsten Verkehrsinfrastrukturprojekte in Europa voran. Die neue Südstrecke verbindet Graz mit Klagenfurt und verkürzt die Fahrzeit von derzeit knapp zwei Stunden auf 45 Minuten. Möglich macht dies der neue Koralmtunnel, der mit 33 Kilometern Länge einer der längsten Eisenbahntunnel weltweit ist. Die neue Hochleistungsstrecke vervierfacht den regionalen Schienenverkehr und sorgt für eine bessere Erreichbarkeit von Österreichs Süden.
Mehr zur MICE-Destination Kärnten gibt es hier.