Start News Regions to stay – digital innovations for local development

Regions to stay – digital innovations for local development

49

Kärnten macht Europas Bühne zu seiner Chance: Wenn von 13. bis 15. Oktober 2025 bei der European Week of Regions and Cities (EWRC) in Brüssel hochrangige europäische Entscheidungsträger über die Zukunft der Regionen beraten, ist Kärnten durch Landeshauptmann Peter Kaiser nicht nur vertreten, sondern prägt aktiv die Diskussion mit. „Für die Menschen in Kärnten bedeutet das, dass ihre Anliegen, ihre Stärken und ihre Zukunftschancen im Zentrum europäischer Entscheidungen sichtbar werden. Damit sichern wir Chancen für unsere Bevölkerung und zeigen, dass auch eine Region wie Kärnten die europäische Zukunft aktiv mitgestalten kann“, so der Landeshauptmann im Vorfeld.

Die EWRC gilt als das bedeutendste Regionalpolitik-Event Europas. Tausende Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien diskutieren unter dem diesjährigen Motto „Shaping tomorrow, together“ über die entscheidenden Fragen von Wachstum, Zusammenhalt und Lebensqualität. „Dass Kärnten dabei eine zentrale Rolle spielt, ist ein starkes Signal: Unser Bundesland ist nicht mehr Randregion, sondern Mitgestalter europäischer Politik“, macht Kaiser deutlich. Gemeinsam mit den Partnerregionen Castilla-La Mancha (Spanien), Lodzkie (Polen), Bouches-du-Rhône (Frankreich), dem slowenischen Ministerium für Natürliche Ressourcen und Räumliche Planung sowie Satakunta (Westfinnland) konnte sich Kärnten mit seinem Verbindungsbüro in Brüssel unter hunderten Bewerbungen durchsetzen. Der Zuschlag für einen von nur 31 politischen Workshops zeigt: Kärnten wird europaweit wahr- und ernstgenommen. Der Workshop „Regions to stay – digital innovations for local development“ findet am 14. Oktober 2025, 16:30–18:00 Uhr, im Ausschuss der Regionen statt. Er beschäftigt sich mit einer Frage, die für viele Menschen existenziell ist: Wie schaffen wir es, dass junge Menschen, Fachkräfte und Familien nicht abwandern, sondern in ihrer Heimatregion Zukunftsperspektiven finden?
Quelle: Land Kärnten / Bild: Pixabay

Hilfreiche Verweise:
Unterstützung bei MICE-Veranstaltungen in Kärnten
Klagenfurt wird neue AIRail Destination